Dritter Newsletter-Sponsor: Paul Greineder, PHARMOS NATUR Green Luxury

Kompromisslose Qualität im Einklang mit Mensch und Natur – als Unternehmer in der Öffentlichkeit
Paul Greineder, Jahrgang 1942, passt in kein Raster. Schon vor über 35 Jahren, damals noch als Vorstandsvorsitzender der Würzburger Hofbräu und später der Löwenbräu, galt er als „grüner Manager“. Er setzte sich für die Aufweichung des Reinheitsgebots ein, was zum Münchner Bierkrieg in den 1980er Jahren führte. Bezüglich des Reinheitsgebots bezog er ganz klar Stellung: Chemie sei hier erlaubt, Naturvielfalt aber verboten. Das führt noch heute zu Diskussionen. Doch die ersten Entwicklungen von Öko-Bier haben zu dieser Zeit ihren Ursprung. Wenig später kehrte er der Branche allerdings den Rücken. Denn er war überzeugt, dass man seine Ideale nur als selbständiger Unternehmer realisieren kann. Heute ist er geschäftsführender Gesellschafter von PHARMOS NATUR Green Luxury. Das Unternehmen steht für Holistic Food, Holistic Beauty und Holistic Treatments aus Heil- und Verjüngungspflanzen, sacred plants. Sein Unternehmen ist inzwischen Marktführer im Bereich Green Luxury Anwendungen in 4+ und 5 Sterne Hotels.
Ökologie, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit
Seit den 1980er Jahren setzt sich Paul Greineder auch für nachhaltige Anbauweisen in der Landwirtschaft ein. Seiner Überzeugung nach müssen verantwortungsvolles Leben und eine ebensolche Unternehmensführung die drei Ebenen Ökologie, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit beinhalten und damit Natur und Wirtschaft in enger Verbindung stehen. Dabei liegt sein besonderes Augenmerk als Unternehmer darauf, dass der Respekt vor Mensch und Natur in der gesamten Wertschöpfungskette nachvollziehbar bleibt.
Für Paul Greineder stellt das Engagement in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit privat wie geschäftlich seit Jahrzehnten die Grundlage seines Handelns dar. Er ist nach wie vor in zahlreichen Initiativen und Vereinen aktiv, z.B. in der Schülerhilfe Nepal e.V., bei B.A.U.M e.V. und dem Unternehmensnetzwerk „Biodiversity in Good Company“ Initiative e.V.
Sein Anliegen ist es, aufzuzeigen, dass ein authentisch, ehrlich und nachhaltig geführtes Unternehmen zukunftsfähige Gewinne erwirtschaften kann. Das gelingt ihm in seinem eigenen Unternehmen schon immer. Jede Art von „Green Washing“ lehnt er definitiv ab.
1988 konnte Paul Greineder für den BierConvent International gewonnen werden. Engagiert wie er bis heute ist, war er viele Jahre lang Mitglied des Präsidiums und als Schatzmeister tätig. Dieser Herausforderung hat er sich im Sinne des Erhalts des kleinen Vermögens des Vereins immer mit viel Wissen und Einfühlungsvermögen gestellt.