Von Zwergen und Riesen –
der Weltbiermarkt

Quelle: BarthHaas Bericht 2022; https://www.barthhaas.com/kampagne/barthhaas-bericht-2022

Ein kleiner Hoffnungsschimmer zeigt sich am Weltbiermarkt: Auch, wenn noch nicht so viel Bier produziert wurde wie vor der Corona-Pandemie, so stieg der weltweite Bierausstoß 2021 um rund 4 Prozent auf 1,86 Milliarden Hektoliter. Um diese unglaubliche Zahl zu verdeutlichen: Füllt man diese Menge in 0,5-Liter-Flaschen ab und stellt sie nebeneinander auf, so reicht die Menge rund 650 Mal rund um den Äquator. (Anmerkung: Der Autor hofft, dass ihm bei diesen großen Zahlen kein Komma verrutscht ist.)

Verfestigt hat sich im Weltbiermarkt die Konzentration. Mehr als 90 Prozent der weltweiten Produktion entfallen auf die 40 größten Brauereigruppen. Alleine die beiden größten Gruppen ABInbev und Heineken erreichen einen Marktanteil von knapp 50 Prozent.

Und deutsche Brauereien? Lediglich sieben finden sich in der Liste, die der weltweit führende Hopfenspezialist BarthHaas zusammengestellt hat, darunter aber auch an Platz 25 die OeTTINGER Gruppe unserer BCI-Präsidentin.

Von Erich Dederichs